Schtschipatschow

Schtschipatschow
Schtschipatschọw,
 
Ščipačev [ʃtʃipa'tʃɔf], Stepan Petrowitsch, russischer Lyriker, * Schtschipatschi (Gebiet Swerdlowsk) 7. 1. 1899, ✝ Moskau 2. 1. 1980; Bauernsohn, seit 1919 Mitglied der KP, Teilnehmer am Bürgerkrieg, Frontkorrespondent im Zweiten Weltkrieg. Seine durch aphoristische Kürze gekennzeichneten, gedanklich einfachen Gedichte bevorzugen allgemeine Themen wie Liebe und Natur; auch politisch engagierte Kriegsdichtung, die jedoch die damals übliche Rhetorik vermeidet.
 
Ausgaben: Sobranie sočinenij, 3 Bände (1977).
 
Liebesgedichte (1950); Lyrische Gedichte, übersetzt von A. Kurella (1952); Es gibt ein Buch der Liebe (1960).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bogdanowitsch (Stadt) — Stadt Bogdanowitsch Богданович Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”